Was spricht dagegen sich selbst so darzustellen, wie man ist und wie man sich selbst sieht? Manchmal muss man einfach über seinen Schatten springen und sich trauen gegen den Strom zu schwimmen.

Authentizität.

Ich hatte lange ein Problem damit mich selbst so zu präsentieren, wie ich bin. Authentizität ist das perfekte Wort, das zu beschreiben. Was heißt “authentisch sein”? Das könnt ihr in einer meiner ersten Blogbeiträge (Authentisch ist das neue cool) .

Es wird mal wieder Zeit für einen Mutausbruch.

Erst vor kurzem habe ich mit einigen Freunden darüber geredet, dass ich jetzt langsam lerne selbstbewusst aufzutreten. In vielen Hinsichten möge man meinen, dass ich ein sehr selbstbewusster Mensch bin, aber der Schein trügt. Oft spiele ich mein Selbstbewusstsein auch einfach vor, à la fake it til you make it. Und dann grübele ich noch Wochen danach, wieso ich gewisse Dinge gemacht habe und ob das nicht doch übertrieben war, oder was sich die Menschen gedacht haben als ich bestimmte Dinge gemacht oder gesagt habe. Und diese Gedankengänge sind meist zerstörerisch und machen mich unglücklich. Damit ist jetzt aber Schluss.

Die gelbe Hose.

Gestern habe ich in meine Freundes-Messenger-Gruppe eine Foto geschickt und gefragt: “Was sagt ihr zu dieser Hose?”. Es ging um eine knallgelbe dreiviertel Hose, die etwas weiter geschnitten war. Ich hatte mir diese Hose schon vor knapp einem Jahr gekauft. Im Geschäft gefiel sie mir besonders gut und ich dachte mir, ja diese Hose, die taugt mir. Aber dann habe ich mir immer gedacht, dass die Hose aufträgt und mir nicht steht. Somit lag sie einfach nur in meinem Kleiderschrank und strahlte mich öfters an. Meine Freunde sagten mir dann, dass die Hose super aussähe und ich sie doch anziehen soll! Ich war skeptisch aber nach langem überlegen, entschied ich mich, die Hose in die Uni anzuziehen.

Ich mit meiner gelben Hose vor meiner Uni.

Challenge accepted.

In der Früh hab ich nicht lang überlegen müssen und zog gleich die gelbe Hose an. Und spazierte gemütlich mit guter Laune in die Uni. Und zu meiner Überraschung erntete ich dann sogar zig Komplimente für meine coole Hose. Viele fragten mich wo ich die her hatte und warum ich die nicht öfter an hatte. Ich war positiv überrascht über diese Rückmeldungen, aber es pushte definitiv mein Selbstbewusstsein.

Fazit.

Ich werde demnächst öfters einfach das anziehen was mir gefällt, egal was andere Leute denken, denn sobald ich glücklich und wohl auf erscheine, kommen auch nur positive Rückmeldungen von allen Seiten. Denn genau das was man ausstrahlt, kommt auch wieder zurück!

Meine Challenge an euch: Macht mal was, bei dem ihr eure Komfortzone verlässt! Mit 100%iger Wahrscheinlichkeit bekommt ihr den einen oder anderen positiven Kommentar und fühlt euch einfach super! Manchmal muss man einfach über seinen eigenen Schatten springen um einen ließen Schritt nach vorne zu machen!