5 Gründe, warum Du einen Markenfotografen engagieren solltest
Hast Du schon in ein Lifestyle- oder Branding-Fotoshooting für dein Unternehmen investiert? Einen Fotografen zu engagieren ist eine großartige Investition für dein Unternehmen! Du erhältst frische, professionelle Inhalte, die deine Marke repräsentieren.
Hier sind 5 Gründe, warum Du einen professionellen Markenfotografen engagieren solltest:
BAUE GLAUBWÜRDIGKEIT
Wir leben in einem sehr visuellen Zeitalter, in dem Bilder wichtig sind. Es ist wichtig, dass Du sicherstellst, dass dein Fotos der Professionalität deines Unternehmens entsprechen. Das bedeutet scharfe, saubere Bilder!
iPhone-Fotos reichen einfach nicht. Ja, es gibt unzählige Bearbeitungs-Apps, mit denen Du deine Fotos bearbeiten kannst, oder Foto-Websites, auf denen Du kostenlose, lizenzfreie Bilder erhaltest. Beide sind jedoch nicht mit der Arbeit eines professionellen Branding-Fotografen für die Aufnahmen deiner Marke vergleichbar.
VERWENDE KEINE "STOCK PHOTOS" AUF DEINER WEBSITE UND DEINEN SOZIALEN NETZWERKEN
Wie oben erwähnt, hebt sich dein Unternehmen durch eigene Fotos von den anderen ab. Lass deinem Fotografen Fotos von dir, deinen Produkten, oder deinem Büro und Team machen, die anstelle von “Stock Photos” verwendet werden sollen!
“Stock Photos” zeigen deine Marke nicht visuell und wirken veraltet. Gib deine Kunden durch professionelle Bilder einen Einblick in deine Marke!
MEHR MATERIAL FÜR DIE ONLINE-VERMARKTUNG
Vermarktest Du dein Geschäft online? Dann benötigen Du viele Fotos für deine Website und deine Social-Media-Seiten. Wenn Du einen Markenfotografen engagierst, erhaltest Du professionelle Bilder für alle deine Marketingprojekte!
Wenn jemand auf deine Website kommt, sollten deine Website-Bilder dein Unternehmen präsentieren. Ob durch professionelle Produktaufnahmen, Headshots oder Fotos in deinem Büro oder Geschäftssitz.
MEHR INHALTE FÜR SOCIAL MEDIA
Wenn Du dich aufgrund des Mangels an Fotos immer vom Posten in sozialen Medien zurückhaltest, solltest Du einen Markenfotografen einstellen! Wenn Du genügend Fotos zur Hand haben, wird das deiner Social Media Strategie definitiv zugute kommen.
Ich empfehle dir, mit zwei bis drei verschiedenen Outfits und Szenen zu fotografieren, damit deine Inhalte nicht so aussehen, als stammten sie aus demselben Fotoshooting (auch wenn das der Fall ist!). Das gibt dir viel Abwechslung, die Du online teilen können. Wenn ich ein Fotoshooting mache, versuche ich mit dem Kunden normalerweise zwei Outfits und mehrere Szenen für den Hintergrund der Fotos zu nutzen. Diese Fotos halten in der Regel bis zu drei Monate mit dem aktuellen Veröffentlichungsplan des Kunden!
EIN FOTOGRAF KANN DAS BESTE AUS DIR RAUSHOLEN
Wenn Du kamerascheu bist, hilft dir ein Fotograf bei der Durchführung. Der Fotograf sorgt dafür, dass du natürlich aussiehst und macht Aufnahmen, die Du lieben wirst!
Wenn Du eine neue Marketingkampagne wie eine neue Website-Landingpage oder eine Social-Media-Anzeige startest, kann der Fotograf dir dabei helfen, deine Vision für deine Fotos zum Leben zu erwecken. Das stellt sicher, dass du beim Posten die Aufnahmen hast, die du für dein Projekt benötigst!
ÜBERZEUGT?
Habe ich dich davon überzeugt, dass Du einen Markenfotografen engagieren solltest?
Hier findest du den perfekten Fotografen für dein Unternehmen!