Zu meinen regelmässigen Aufgaben als Fotografin gehört das Porträtieren. In dieser Tätigkeit erfahre ich oft, wie schwierig es für Menschen sein kann, das Gesicht zu zeigen, sowohl der Kamera gegenüber wie auch der fotografierenden Person dahinter. Dies ist für mich verständlich, geht es doch darum, etwas von der eigenen Identität preiszugeben, das Selbstbild dem fremden Blick, dem Fremdbild auszusetzen. Modell und Fotografin müssen in wenigen Minuten eine Beziehung aufbauen und eine Vertrauensebene finden. Diese Arbeit fasziniert mich immer wieder aufs neue.
Alma Zanardo-42.jpg
Glow Up: Alma Zanardo

Den meisten Menschen ist nicht bewusst, welche Rolle Kommunikation spielt und wieviel Psychologie beteiligt ist, wenn sie Porträts fotografieren oder fotografieren lassen. Fotografieren lassen? Ja. Denn Gleiches gilt sowohl vor als auch hinter der Kamera. In der Tat ist die Porträtfotografie 10% Technik und 90% Psychologie. Die wichtigsten Tasten drückst du nämlich nicht an deiner Kamera.

Die besagten 10% Technik sind die Grundlage, die dir erlaubt, großartige Fotos von Menschen zu machen. Was das bedeutet, ist, dass du deine Ausrüstung kennen musst und beherrschst. Denk mal darüber nach: Wenn du in ein Auto steigst, denkst du nicht: “Wie fahre ich das Auto?” Du steckst den Schlüssel ins Zündschloss, drehst ihn um und fährst los. Du achtest auf die Straße und den Verkehr. Du musst aber nicht darüber nachdenken, wie du das Fahrzeug benutzt, oder? Du hast es oft genug gemacht. Du hast geübt. Du beherrschst dein Werkzeug. Wenn du an dem Punkt bist, wo du nicht über deine Ausrüstung nachdenken musst, kannst du dich voll und ganz auf den Menschen vor deiner Kamera konzentrieren. Erst dann bist du in der Lage, eine Beziehung zu deinem “Subjekt” aufzubauen und bist in der Lage, authentische und aussagekräftige Menschenfotos zu gestalten. Dann kannst du Menschen dazu bringen, entspannt zu sein und sie zum Strahlen bringen.

Alma Zanardo-18
Glow Up: Alma Zanardo

Wenn du mit deinem Gegenüber vor der Kamera zu interagieren verstehst, kann und wird er/sie sich wohl und entspannt fühlen, wenn der Auslöser klickt. So wird die Portrait-Session zu einer erhebenden Erfahrung – genau das, was Project: Glow Up! ausmacht!

Als Fotograf solltest du dir der Philosophie bewusst sein, dass jedes Porträt ein Gemeinschaftsprojekt ist. Um die perfekten Ergebnisse zu erzielen, ist eine offene Zwei-Wege-Beteiligung erforderlich. Dabei ist es unerlässlich, dass du den Menschen kennen lernst, mit dem du dich beim Fotoshooting in einem Raum befindest, um die Essenz seiner Persönlichkeit zu erfassen. Die Interaktion zwischen Fotograf und “Model” schafft eine Ebene des Vertrauens, in der sich das “Subjekt” wohl fühlt. Zuhören und “die Zielperson” in den fotografischen Prozess zu integrieren, ist eine Fähigkeit, an der jeder, der Menschen fotografiert, immer wieder arbeiten sollte.

Während wir in unserem Fototeam mit dem “Model” und dem Thema interagieren, achten wir intuitiv auf die richtige Lichtsetzung und die perfekte Perspektive, um die Person vor der Kamera auf die beste und interessanteste Weise ins Bild zu setzen. Wir sind geübt und erfahren in Gesichts- und Körperanalyse und aufmerksame Beobachter der Gruppendynamik. Die Liebe zum Detail ist ebenfalls eine wichtig Eigenschaft, die es uns ermöglicht, uns auf Styling, Ambiente und Verbindung zu konzentrieren.

Möchtest auch du dein inneres Strahlen erwecken? Dann schreibe mir eine E-Mail mit dem Stichwort: “Glow Up!” Ich freue mich auf deine Anfrage.